Guideline

Einreichungsformen:

Vortrag
Poster
Vortrag/Poster

Themengebiete:

Fettgewebe – ein „Multitasking“-Organ
Energiestoffwechsel – Quo vadis
Metabotypen, Genotypen und andere „omics“-Typen
Psychologische Aspekte der Adipositas
Adipositas als gesellschaftliche Herausforderung
Medikamentöse Adipositastherapie
Ernährungstherapie – Was gibt es Neues?
Digitale Tools zur Adipositastherapie
Personalisierte Empfehlungen zur Gewichtsreduktion
Adipositas im Kindes- und Jugendalter
COVID-19 und Adipositas

Richtlinien für die Einreichung von Abstracts als Vortrag und Poster
Ihre Einreichung sollte vorzugsweise in deutscher Sprache erfolgen.

Die Länge des Abstracts ist auf 200 Wörter begrenzt
.
Benutzen Sie nur gebräuchliche Abkürzungen. Falls Sie eigene Abkürzungen verwenden, müssen diese bei der ersten Verwendung ausgeschrieben werden. Dudenkonforme Abkürzungen müssen nicht gesondert eingeführt werden (wie z. B.).

Das Abstract sollte soweit möglich folgende Struktur nutzen: Einleitung, Methoden, Ergebnisse, Schlussfolgerung

Bitte achten Sie bei der Formulierung Ihres Beitrages auf korrekte Orthografie, Grammatik und geschlechtergerechte sowie diversitätssensible Sprache. Die Beiträge werden wie eingereicht abgedruckt; es gibt kein Lektorat. Nach der Einreichung können Beiträge bis zum Ende der Abstracteinreichung editiert werden.


Die Entscheidung über Annahme/Ablehnung eines Abstracts und die Einteilung im Programm trifft das wissenschaftliche Komitee auf Basis der ReviewErgebnisse.

Die präsentierenden Autor:innen werden im Juli 2022 darüber informiert. Organisatorische Angaben werden den Autor:innen direkt mitgeteilt.

Zur Präsentation Ihres Beitrages müssen Sie sich im Zeitraum der Early Bird Rate für den Kongress anmelden und die Registrierungsgebühr fristgemäß bezahlen.

VeröffentlichungsRichtlinien:
Der/die Einreichende erklärt, dass alle genannten Autor:innen mit der namentlichen Nennung inklusive ihrer jeweiligen Affiliation im Zusammenhang mit diesem Abstract einverstanden sind.

Die angenommenen Abstracts sind zur Publikation im Thieme Verlag zur Veranstaltung vorgesehen. Mit der Einreichung gibt die Autorenschaft ihr Einverständnis für die Veröffentlichung des Beitrags.

Der Einreicher erklärt, dass diese Bewerbung frei von Rechten Dritter ist, die der Veröffentlichung der Bewerbung widersprechen können.

Abstracteinreichung geschlossen.
Diese werden gerade begutachtet.

Tamara Bähr
Abstracteinreichung

Durchwahl: +49 (0)341 30 88 84-89
E-Mail: dag@eventlab.org