Vom kühnen Großprojekt, das ab den 1960er Jahren am südwestlichen Rand Münchens in den Himmel wuchs, entwickelte sich das Klinikum zum weltweit renomierten medizinischen Wissenschaftsstandort. Als Klinikum Großhadern fusionierte es 1999 mit dem Klinikum Innenstadt zum zweitgrößten Universitätsklinikum Deutschlands.

Klinikum Großhadern Nord
Hörsaaltrakt
Marchioninistraße 15
81377 München

Anfahrt

PKW

Nutzen Sie diesen Link für weitere Informationen.

Adresse:

LMU Klinikum
Marchioninistr. 15
81377 München

Parktarif für Besucher*innen:

Die ersten 30 Minuten: gebührenfrei
Bis zu einer Stunde; 1,00 €
Jede weitere angefangene Stunde: 1,00 €
Tagesmaximum: 7,00 €

Telefonnr. (089) 706888

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Hilfe der Fahrplanauskunft können Sie die Tickets buchen:
Fahrplanauskunft

Hier gilt die 3G Regelung und das tragen einer FFP2 Maske.

Reisen Sie mit dem Kongressticket bequem und klimafreundlich zur DAG 2022.
Schon ab 49,50 € für eine einfache Fahrt erfolgreich ankommen!

Planen Sie hier Ihre Reise zur DAG 2022.

1. Möglichkeit:
U6 Richtung „Klinikum Großhadern“ bis Haltestelle „Großhadern“.
Ausgang in Fahrtrichtung.
Buslinie 266 in Richtung Planegg bis Haltestelle Fraunhoferstraße.
Dann ca. 1 Min. Fußweg gegen die Fahrtrichtung des Busses bis zur Fraunhoferstraße 20
Von S-Bahn Haltestelle „Pasing“ mit dem Bus 259 in Richtiung „Martinsried“ bis Haltestelle „Fraunhoferstraße“

2. Möglichkeit:
-Ab Marienplatz mit der U6 bis Endhaltestelle Klinikum Großhadern fahren (Einzelfahrkarte 1 Zone 2,70 EUR oder 2 Streifen einer MVV-Karte). Wenn Sie den U-Bahn-Schacht in Fahrtrichtung (Beschilderung Klinikum) verlassen, stehen Sie unter einer großen Glaspyramide. Von dort den überdachten Weg bis zur Eingangshalle des Klinikums.

Ab dem Flughafen mit der S-Bahn S1 oder S8, der „Flughafenlinie“, bis Marienplatz fahren. Dann weiter mit der U6 bis Endhaltestelle Klinikum Großhadern.
(8 Streifen einer MVV-Karte vom Flughafen bis Klinikum Großhadern).